Das CMS Joomla! für Suchmaschinen optimieren
Ist eine neue Website am Start (oder auch der Relaunch einer bestehenden Website erfolgt) geht es nach Optik und Inhalten meist sehr schnell auch darum, die neue Site für Suchmaschinen - sprich: für Google - fit zu machen. Dieser Artkel beabsichtigt etwas Licht ins Dunkel zu bringen - dies vor allem, aber nicht nur - für das CMS Joomla!.
Suchmaschinen-Optimierung für Jooma!
Technische Basis einer gut gelisteten Website ist die Geschwindigkeit, mit der die Seite lädt. Und hierzu braucht es vor allem einen guten, schneller Server - leider gibt es ganz erhebliche Unterschied in der Qualität der jeweiligen Webhoster. An dieser Stelle sol keine Empfehlungen ausgesprochen werden. Das führt zu weit und auch in eine ganz andere Richtung als dieser Artikel. Aber: Eine wohlüberlegte Wahl des Webhosters - auch im Hinblick auf Stabilität/Verfügbarkeit der Server und natürlich die Erreichbarkeit und Qualität des Supports ist wichtig.
Um beim Thema zu bleiben: Sie benötigen für eine schnelle Joomla!-Website eine schnellen Server mit php 7.X Verfügbarkeit. Und Sie benötigen ein AKTUELLES Joomla! - schon aus Sicherheitsgründen - aber auch, weil die Perfomance von Joomla! 3.9.0 (eigentlich bereits ab Joomla!-Version 3.5.0) in Zusammenarbeit mit php7 alle Vorgängerversionen um Längen in der Geschwindigkeit übertrifft.
Auch sehr wichtig: Achten Sie auf eine saubere Installation von Joomla! Keine unnötigen Erweiterungen mal schnell installieren, testen und dann nicht mehr beachten. Deinstallieren Sie alles, wirklich alles, was nicht gebraucht wird. Komponenten sowieso, aber auch alles an Modulen, Plugin, Templates und Sprachversionen. Die Joomla!-Seite wird schlanker und schneller und - angenehmer, aber wichtiger Nebeneffekt - auch sicherer!
Danach geht es an die Grundeinstellungen von Joomla. Aktivieren Sie die .htaccess auf Ihrem Servrr und aktivieren Sie die Joomla! SEO Einstellungen unter "System -> Konfiguration". Aktivieren sollten sie auf jeden Fall:
Suchmaschinenfreundliche URL -Ja
ein einfacher Klick auf "Ja" bei der Option "Suchmaschinenfreundliche URL" stellt alle URLs so um, dass der unsinnge Teil der URL entfernt wird und eine User- und suchmaschinefreundliche URL erzeugt wird.
URL-Rewrite nutzen - Ja
Ein vollkommen unnötiger Teil der URL ist "index.php". Dieser sollte durch die Option "URL-Rewrite nutzen" entfernt werden.
Dateiendung an URL anfügen - Ja
sorgt dafür die Dateiendung ".html" an die Url angefügt wird - Ímmer gut für Google und Co
Unicode-Aliase - Nein
Die Einstellung "Unicode Aliase" sorgt für die korrekte Darstellung von Umlauten bzw. Zeichensätzen aus anderen Sprachen (z.B. chinesisch). Ist für die deutsche Sprache nicht zu empfehlen, kan zu Darstellungsproblemen führen.
Seitenname auch im Titel - Nein
Oft wird der Seitentitel dann zu lang, was Google nicht gerne sieht.
Das sind die Basis-Einstellungen für eine Suchmaschinenfreundliche Joomla!-Website. Die Seitenadressen der Website sollten dann wie folgt aussehen:
Vorher: https://www.musterdomain.de/index.php?option=com_content&view=article&id=1&Itemid=111
Nachher: https://www.thelake-webservice.de/leistungen/suchmaschinen-optimierung-am-bodensee.html
Zusätzlich sollten aktiviert werden:
GZIP-Komprimierung - Ja
Die Seiten-Komprimierung sorgt dafür, das sich die Ladezeiten für die Website verbessern.
Seiten-Caching -Ja
Joomla! speichert die Inhalte Ihrer Website in einem "Zwischenspeicher" - Je nach Einstellung - "konservativ" oder "progressiv". Damit werden die Seiten nicht bei jedem Aufruf aus der Datenbank neu kreiert, sondern liegen bereits im Cache der Website - macht die Site ebenfalls schön schnell.
Diese beiden Punkte sollten NACH Fertigstellung und dem Launch einer Website, aber VOR einer kompletten Funktionsprüfung aktiviert werden. Es kann - je nach eingesetzten technischen Erweiterungen zu Schwierigkeiten/Fehlern in der Funkionilität kommmen.
Was nicht nur für das CMS-Joomla! gilt, sondern eigentlich für jede Website, kurz im Überblick
- Favicon nicht vergessen
- bei mehreren Domains: sauberer 301 Redirect
- non-www ebenfalls sauber zu www umleiten - also doppelten Content vermeiden
- Anmeldung bei Google Webmastertools und dort die Sitemap melden
- Google MyBusiness Account anlegen und pflegen!
Der wichtigste Teil:
Content-Optimierung (Optimierung der Inhalte)
Google liebt Inhalte! Die beste Suchmaschinen-Optimierung sind regelmäßige, neue, userrelevante Texte auf einer Website! Neudeutsch reden wir hier über Content-Marketing. Viele Website haben schlicht zu wenig Inhalte, um einigermaßen gut gelistet zu werden. Eine Website mit den üblichen 10 Seiten "Wir sind Unternehmen XYZ und machen dies und das" - reicht einfach nicht mehr. Erzeugen Sie sinnvolle Inhalte für Ihre Kunden - regelmäßig! Google wird Sie entsprechend listen und Ihre potentiellen Kunden werden Sie mit diesen Themen im Netz finden. Achten Sie dabei auf einige SEO-relevante Punkte:
H1- bis H4-Überschriften
Grundsätzlich sollte jede Inhaltsseite genau eine aussagekräfige H1-Überschrift haben. Dabei ist das Zusammenspiel mit den Keywords und den Metadaten zu beachten. H2-Überschriften - H3 und H4 auch - dürfen es dann ein paar mehr sein. Aber auch hier auf Relevanz achten.
Bilder
Auch die Bilder auf einer Website müssen suchmaschinenoptimiert werden. Bilder dürfen keine zu langen Ladezeiten in Anspruch nehmen. Technisch gesehen müssen diese vor einem Upload verkleinert werden. Zum einen in den tatsächlichen Pixelmaßen - schneiden Sie Bilder auf 1000px Breite mit entsprechend proportionaler Länge und speichern Sie dann weboptimiert!
Bilder sollten außerdem sinnvolle, aussagekräftige Namen haben - nicht DSC42551.jpg sondern besser suchmaschinen-optimierung-bodensee.jpg
Und: in den sogennannten Alt-Tag muß unbedingt ebenfalls eine sinnvolle Beschreibung stehen.
Zusatz: OnPage Optimierungen fü das CMS-Joomla!
Metadaten:
Bei Metadaten unterscheidet man zwischen der Meta-Beschreibung (Meta-Description) und dem Seitentitel (Meta-Title). Joomla! bietet die Möglichkeit globale Metadaten in der Konfiguration anzulegen. Das ist nicht zu empfehlen. Besser jede Inhaltsseite, bzw. jeden Menüpunkt einzeln optimieren.
Meta-Beschreibungen (Meta-Description)
Der Text den der User in den Suchergebnissen zu lesen bekommt. Die Meta-Beschreibung entscheidet wesentlich darüber, welches Suchergebnis der User anklickt. Die Meta-Description sollte in einem kurzen Satz beschreiben, was das Thema der Seite ist und den User damit zum Klicken animieren.
Im CMS Joomla! kann die Meta-Beschreibung direkt bei der Erstellung des Inhaltes eingefügt werden. Unter dem Reiter "Veröffentlichung" befinden sich auf der rechten Seite die betreffenden Felder. Eine gute SEO Meta-Description hat eine Länge von maximal 154 Zeichen und beinhaltet eine exakte Beschreibung des Inhaltes
Eine Meta-Beschreibung soll nur einmal auf der gesamten Webseite vorkommen
Seitentitel im Browser (Meta-Title)
Joomla! generiert den Meta-Title automatisch aus dem Menütitel oder aus dem Beitragstitel. Wer für einen Menüpunkt einen individuellen Meta-Title setzen will, kann nach einem Klick auf den gewünschten Menüpunkt auf den Reiter "Seitenanzeige" klicken. Hier finden sich die Option "Seitentitel im Browser", mit der der Meta-Title anpassen kann. Ein guter SEO Meta-Title hat Länge von 54 bis 72 Zeichen, beinhaltet die wichtigsten Keywords der Seite; zu Beginn steht das Haupt-Keyword und der Seitentitel soll nur einmal auf der gesamten Webseite vorkommen
Zu Guter letzt:
SEO-freundliche Erweiterungen für Joomla!
Es gibt natürlich so einiges an Erweiterungen, die diese Arbeit zum Teil automatisieren könne. Für große Website kann man das eventuell empfehlen. Für kleine Seiten mit wenig Inhalt ist das eher unnötig. Und ob die genannte Arbeit sich wirklich nochmals verbessert, scheint mir aus langjähriger Erfahrung heraus dann doch fraglich. Wichtig für Google ist vor allem Content, danach Content und als letztes Content - und da hilft auch die beste technische SEO-Erweitung nichts.
Gute, für den User relevante Inhalte - Google listet das früher oder später. Und wenn es interessant ist wird es auch gelesen. Und wer dann Hilfe braucht, ruft hoffentlich an: 07551 94 94 29 oder schreibt eine Mail: